The Gate to Bayern
Bayern-Gates
Im Süden Deutschlands besticht der Freistaat Bayern mit seiner Landeshauptstadt München durch seine malerische Landschaft. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, saubere Luft, reiches Kulturangebot und die berühmte bayerische Gemütlichkeit. Mittelalterliche Burgen, kleine Städte, prächtige Schlösser, barocke Kirchen und Bayerns urbane Zentren bilden die Kulisse für traditionelle Veranstaltungen und Opernfestspiele. Tradition und Moderne gehen hier Hand in Hand.
Erholungshungrige Urlauber und sportlich Aktive schätzen die vielen kristallklaren Flüsse und Seen, die Nationalparks und unzähligen Naturschutzgebiete, die Wälder und sonnenverwöhnten Weinberge, die wildromantischen Mittelgebirgslandschaften und die majestätischen Alpengipfel. Und natürlich die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Die Vielfalt der Landschaften der Region lässt sich am besten auf den vielen beliebten Touristenrouten erkunden, wie der Romantischen Straße, der Burgenstraße und der Deutschen Alpenstraße.
Bayern-Gate
In Bayern hat die Gesundheitswirtschaft mit ihren Kliniken und der Industrie einen besonderen Stellenwert. Mit über 60 Milliarden Bruttowertschöpfung und über 1,2 Millionen Beschäftigten ist diese ein bedeutender Sektor im Freistaat. Die industrielle Gesundheitswirtschaft, bestehend aus Medizintechnik, Biotechnologie und Digital Health, ist mit über 12 Milliarden Bruttowertschöpfung und über 170.000 Beschäftigten eine der bedeutendsten Branchen im Freistaat. Maßgeblich beteiligt sind dabei einige internationale Konzerne, Mittelständler und Hidden Champions, sowie eine sehr gute Gründer- und Innovationsszene rund um die Unikliniken, Gründerzentren und die Cluster und Netzwerke in Bayern.
Der Erfolg beruht auf dem Erfindungsreichtum der Erfinder und dem Mut der Unternehmer. Drei entscheidende Faktoren sind hierfür wichtig:
eine erstklassige Wissenschaft
eine exzellente Medizin (sechs Universitätskliniken, über 400 Kliniken, rund 58.000 Ärzte und rund 11.000 Zahnärzte in Bayern)
eine innovative und leistungsstarke Industrie
Das Zusammenspiel dieser drei Faktoren auf höchstem Niveau macht den entscheidenden Vorsprung aus.
Die Bedeutung einer guten Gesundheitsökonomie hat zudem unmittelbare Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, die Lebensqualität und auch die Wirtschaftsleistung.
Bayern Gate
Die Zukunft vorhersagen, indem man sie gestaltet
Im Süden Deutschlands beeindrucken der Freistaat Bayern und seine Landeshauptstadt München mit ihrer malerischen Landschaft. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, saubere Luft, reiches Kulturangebot und die berühmte bayerische Gemütlichkeit. Mittelalterliche Burgen, kleine Städte, prächtige Schlösser, barocke Kirchen und Bayerns urbane Zentren bilden die Kulisse für traditionelle Veranstaltungen und Opernfestspiele. Tradition und Moderne gehen hier Hand in Hand.
Erholungshungrige Urlauber und sportlich Aktive schätzen die vielen kristallklaren Flüsse und Seen, die Nationalparks und unzähligen Naturschutzgebiete, die Wälder und sonnenverwöhnten Weinberge, die wildromantischen Mittelgebirgslandschaften und die majestätischen Alpengipfel. Und natürlich die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Die Vielfalt der Landschaften der Region lässt sich am besten auf den vielen beliebten Touristenrouten erkunden, wie der Romantischen Straße, der Burgenstraße und der Deutschen Alpenstraße.
Bayern-Gate
Deutschland ist für seinen hohen Lebensstandard bekannt und bietet internationalen Studierenden ein sicheres und einladendes Umfeld. Das Land bietet eine hervorragende Infrastruktur, Gesundheitsdienste, öffentliche Verkehrsmittel sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Deutschland ist führend in Forschung und Innovation und investiert erheblich in wissenschaftliche Fortschritte. Studierende profitieren von hochmodernen Forschungseinrichtungen, Zugang zu hochmodernen Laboren und Möglichkeiten, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten.
Deutschland bietet bequeme Reisemöglichkeiten, um Nachbarländer zu erkunden und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. Es ist ein Tor zu anderen europäischen Zielen und damit ein idealer Ausgangspunkt für internationale Studierende, um den Kontinent zu bereisen und zu erkunden. Deutschland ist bekannt für seine Gastfreundschaft und Unterstützung für internationale Studierende. Universitäten bieten verschiedene Unterstützungsdienste für Studierende an, darunter Orientierungsprogramme, Sprachkurse und Unterstützung bei Visaverfahren, um Studierenden bei der Anpassung an ihre neue Umgebung zu helfen.
Diese wesentlichen Vorteile machen ein Studium in Deutschland für internationale Studierende attraktiv, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Karrieremöglichkeiten und eine kulturell bereichernde Erfahrung suchen.
Bayern-Gate
Die Zukunft vorhersagen, indem man sie gestaltet
Deutschland bietet ein umfassendes Angebot an akademischen Disziplinen und Programmen auf Bachelor- und Masterniveau. Beliebte Studienfächer sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Medizin, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und Künste. Deutsche Universitäten sind für ihre wichtigen MINT-Programme und Forschungsmöglichkeiten bekannt.
In Deutschland haben Universitäten in der Regel zwei Hauptaufnahmezeiten für Studiengänge: das Wintersemester (Oktober) und das Sommersemester (April). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Universitäten für alle Programme Zulassungen in beiden Aufnahmezeiten anbieten. Einige Programme haben möglicherweise bestimmte Aufnahmezeiten und die Bewerbungsfristen können variieren. Daher ist es wichtig, sich bei den einzelnen Universitäten nach den spezifischen Aufnahmezeiträumen zu erkundigen.
Die Zukunft vorhersagen, indem man sie gestaltet
Du bist nicht so weit gekommen, um anzuhalten
Von mehr als 11.000 Kunden am besten bewertet
★★★★★
Deutschland exportierte im Jahr 2023 Waren im Wert von 1.562,0 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 1.352,6 Milliarden Euro. Die Exporte gingen im Vergleich zu 2022 um 2,0 % zurück und die Importe um 10,2 %. Da der Rückgang der Importe viel stärker ausfiel als der Rückgang der Exporte, hat sich der Exportüberschuss gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Außenhandelsbilanz wies im Jahr 2023 einen Überschuss von 209,4 Milliarden Euro aus. Im Jahr 2022 sank der Saldo auf +88,6 Milliarden Euro, den niedrigsten Wert seit dem Jahr 2000, was hauptsächlich auf den starken Anstieg der Energieimportpreise zurückzuführen ist.
Exporte (kalender- und saisonbereinigter Warenexport), Dezember 2023
125,3 Milliarden Euro
-4,6 % zum Vormonat
-4,6 % zum Vorjahresmonat
1.562,1 Milliarden Euro
-1,4 % zum Vorjahr
Importe (kalender- und saisonbereinigter Warenimport), Dezember 2023
103,1 Milliarden Euro
-6,7 % zum Vormonat
-12,4 % zum Vorjahresmonat
2023
1.352,5 Milliarden Euro
-9,7 % zum Vorjahr
Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Dezember 2023:
+22,2 Milliarden Euro
2024
+209,6 Milliarden Euro
BAYERN-GATE
Organisation von Einreise- und Reiseprogrammen, weltweiter Export deutscher Produkte.
Kontakt
Bayern-Gate Mitglieder
Bürger aus aller Welt
info@bayern-gate.de
© 2024. Alle Rechte vorbehalten.
EU-Bürger
bayern-gate@eclipso.eu